Im Rahmen des Rad-Aktions-Tages startet am kommenden Sonnabend (27/06/2015) eine gemütliche Radtour rund um Pinneberg. Auf teilweise verschwiegenen Wegen werden wir Pinneberg aus ganz neuen Perspektiven kennen lernen. Aus dem Zentrum heraus radeln wir durch den Fahlt, dann im Uhrzeigersinn herum immer nah an der Stadtgrenze entlang.
Abfahrt ist um 14 Uhr vor der Drostei.
Mit den Politikern auf den Velorouten kreuz und quer durch die Stadt: So lautete die Überschrift auf der Einladung, die alle Stadtparlamentarier vor 3 Wochen in Ihren Brieffächern hatten. Immerhin 11 von ihnen haben sich am Mittwochabend vor dem Rathaus eingefunden. Einige interessierte Bürger ergänzten die Gruppe unserer ersten geführten Feierabendtour mit einer Länge von 16,8 km.
Beim heute in Berlin vorgestellten Fahrradklima-Test des ADFC landete Pinneberg erneut auf den hinteren Plätzen. 87 Pinneberger hatten an der bundesweiten Befragung teilgenommen. Dabei reichte es Pinneberg unter den Städten bis 50.000 Einwohnern gerade für Platz 281 von 292. Im landesweiten Vergleich ist die Stadt mit Platz 21 Schlusslicht. Gegenüber dem letzten Test im Jahr 2012 hat sich Pinneberg nicht wesentlich verändert (Platz 247 von 252). Entnervt sind Pinnebergs Radfahrerinnen und Radfahrer vor allem von der Beschaffenheit der Radwege, vom fehlenden Angebot an öffentlichen Mietfahrrädern und der mangelhaften Führung in Baustellen. Einen kleinen Lichtblick gab es bei der Erreichbarkeit des Stadtzentrums.
Beim heute in Berlin vorgestellten Fahrradklima-Test des ADFC landete Pinneberg erneut auf den hinteren Plätzen. 87 Pinneberger hatten an der bundesweiten Befragung teilgenommen. Dabei reichte es Pinneberg unter den Städten bis 50.000 Einwohnern gerade für Platz 281 von 292. Im landesweiten Vergleich ist die Stadt mit Platz 21 Schlusslicht. Gegenüber dem letzten Test im Jahr 2012 hat sich Pinneberg nicht wesentlich verändert (Platz 247 von 252). Entnervt sind Pinnebergs Radfahrerinnen und Radfahrer vor allem von der Beschaffenheit der Radwege, vom fehlenden Angebot an öffentlichen Mietfahrrädern und der mangelhaften Führung in Baustellen. Einen kleinen Lichtblick gab es bei der Erreichbarkeit des Stadtzentrums.
Der ADFC Pinneberg begrüßt die kürzliche Berichterstattung zum Thema "Radfahren auf der Fahrbahn" in den Zeitungen (s. Pressespiegel). Eine konsequente Berichterstattung in den Medien hilft dabei, das Bewusstsein für die aktuellen Verkehrsregeln zu schärfen und langfristig für ein komfortables Miteinander aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen.