Buckelpiste bald nicht mehr benutzungspflichtigDie Kreisstraße 5 in Bönningstedt (Hauptstraße, Rugenberger Straße, Ellerbeker Straße, Bahnhofstraße, Norderstedter Straße) ist derzeit mit einem beschilderten und damit benutzungspflichtigen Radweg versehen. Der Zustand des Radwegs ist desolat, die Benutzung unzumutbar. Außerdem handelt es sich um einen Zweirichtungsradweg, der viel zu schmal ist. Im April 2011 hat ein Norderstedter, der diese Straße regelmäßig mit dem Fahrrad befährt, Widerspruch gegen die Benutzungspflicht eingereicht.

Inzwischen hat die zuständige Behörde, der Fachdienst Straßenbau und Verkehrssicherheit beim Kreis Pinneberg, diesem Widerspruch stattgegeben. Die Benutzungspflicht wird aufgehoben, zukünftig wird der Weg als Fußweg/Radfahrer frei beschildert. Radfahrer dürfen dann auf der Fahrbahn fahren. Jetzt warten wir nur noch darauf, dass der für den Austausch der Schilder zuständige Bauhof in Rellingen bald tätig wird.

Mehr zum Thema:

  • Informationen
    12. Mai 2013

    ADFC Pinneberg jetzt auch im Kreis aktiv

    Nach den guten Erfahrungen und ersten sich abzeichnenden Erfolgen im Stadtgebiet ist der ADFC Pinneberg nun auch auf Kreisebene aktiv. Die Stadt Pinneberg hat die Radwegebenutzungspflicht weitestgehend aufgehoben. Nur noch entlang weniger Hauteinfallstraßen sind die Radwege benutzungspflichtig. Auf fast allen Nebenstraßen fahren die Radler auf der Fahrbahn besser und vor allem sicherer. Entscheidend ist der 'blaue Lolli'. Mit Lolli ist der Weg benutzungspflichtig. Ohne Lolli kann der Radfahrer entscheiden, wo er fährt. Ich fahre am liebsten auf der Fahrbahn (=Straße), denn es ist angenehmer, vor allem aber sicherer, weil ich im Sichtfeld der Autofahrer fahre.